Ist die Anmeldung kostenlos?
Du kannst dich kostenlos anmelden und ein Profil für deinen Hund oder für dich als Hundefreund erstellen. Dadurch bist du Teil der größten Hundecommunity im deutschen Sprachraum und kannst dich durch interessante Profile und tausende Hundebilder klicken, diese favorisieren, von Ihnen angeschrieben werden und ihnen antworten.
Nur wenn du selbst aktiv andere Profile anschreiben möchtest, bitten wir dich für einen kleinen Kostenbeitrag Premium-Mitglied zu werden, da auch die Erstellung, Instandhaltung und Bewerbung der Seite Zeit und Geld kostet. Wenn du nichts bezahlen möchtest, ist das aber auch kein Problem. Warte einfach bis dich andere Nutzer anschreiben, du kannst ihnen dann kostenlos zurückschreiben.
Was ist HUNDELIEB?
HUNDELIEB ist die erste und größte Dogsharing-Plattform im deutschen Sprachraum. Hier können sich Hundehalter und Hundefreunde verbinden, um sich die Betreuung eines Hundes aufzuteilen oder ihm zusätzliche Spiel- und Bewegungseinheiten zu ermöglichen.
Als Hundefreunde bezeichnen wir Personen, die gerne Zeit mit einem Hund verbringen möchten, jedoch keinen eigenen halten können oder möchten.
Sobald sich Hundehalter und Hundefreund über unsere Seite gefunden haben, können sie sich gemeinsam mit dem Hund treffen. Stimmt die Chemie zwischen allen, kann der neue Freund künftig auch alleine Zeit mit dem Hund verbringen und den Hundehalter nach Bedarf entlasten.
Dadurch entsteht eine Win-Win-Win Situation für alle:
- Der Hundehalter wird entlastet, wenn er gerade nicht so viel Zeit für seinen vierbeinigen Freund hat
- Der Hundefreund kann seinen Hundewunsch erfüllen ohne eine ständige Verpflichtung einzugehen
- Und der Hund bekommt mehr Abwechslung, Liebe und Auslauf
Warum soll ich mich als Hundehalter anmelden?
HUNDELIEB kann für dich als Hundehalter aus vielerlei Gründen interessant sein:
- Du findest, dein Hund hätte nichts dagegen, eine weitere Tagesrunde zu drehen oder noch mehr Spieleinheiten zu erhalten
- Du hast nicht an jedem Tag so viel Zeit für deinen lieben Vierbeiner, wie du es gerne möchtest, z.B. bei stressigen Zeiten im Beruf oder familiären Problemen
- Du möchtest in Urlaub fahren oder etwas unternehmen, bei dem die Mitnahme von Hunden nicht möglich ist
- Du möchtest kein Geld für Hundesitter ausgeben
- Du möchtest wissen, dass dein Hund sich in guten Händen befindet, von jemandem, der Hunde wirklich liebt und das nicht für Geld tut
- Du möchtest Hundefreunden, die keine Möglichkeit haben, einen Hund zu halten, eine Freude machen
- Du machst gerne neue Bekanntschaften, aus denen sich auch gute Freundschaften entwickeln können
- Du möchtest Teil des größten deutschen sozialen Netzwerks für Hunde und deren Freunde sein und Gleichgesinnte in deiner Umgebung kennenlernen
Warum soll ich mich als Hundefreund anmelden?
HUNDELIEB kann für dich als Hundefreund vielerlei Gründen interessant sein:
- Du liebst Hunde, kannst aber derzeit keinen eigenen Hund halten. Vielleicht ist deine Wohnung zu klein, du darfst keinen Hund in der Wohnung halten, du bist berufstätig und es wäre nicht ständig jemand für den Vierbeiner da
- Du möchtest dich fit halten oder mehr Zeit in der Natur verbringen. Ein Hund kann dazu ein guter Ansporn sein
- Du hast ein Kind, das von Hunden schwärmt und du möchtest sehen, ob es sich auch wirklich langfristig um ihn kümmert
- Du möchtest Zeit mit einem Hund verbringen und trotzdem zeitlich flexibel bleiben
- Du möchtest Hundehaltern und deren Hunden eine Freude machen
- Du machst gerne neue Bekanntschaften, aus denen sich auch gute Freundschaften entwickeln können
- Du möchtest Teil des größten deutschen sozialen Netzwerks für Hunde und deren Freunde sein und Gleichgesinnte in deiner Umgebung kennenlernen
Was bringt HUNDELIEB dem Hund?
Nicht nur für Hundehalter und Hundefreunde kann HUNDELIEB Sinn machen. Auch die lieben Vierbeiner profitieren von vielerlei Dingen:
- Du kannst öfter Gassi gehen und bist öfter an der frischen Luft
- Du erhältst zusätzliche Streichel- und Spieleinheiten
- Du machst neue Bekanntschaften und verbesserst dadurch dein Sozialverhalten
Natürlich lernst du deine neuen Freunde zuerst gemeinsam mit deinem Frauchen/Herrchen kennen und kannst sie erst mal beschnuppern, bevor du dich dann vielleicht öfter mit ihnen triffst.
Ist es gut, sich einen Hund zu “teilen”?
Das Begriff “Dogsharing” ist ins Deutsche übersetzt (“sich einen Hund teilen”) etwas irreführend. Denn mit “etwas teilen” verbindet man im Deutschen eher materielle Dinge. Nach dem Prinzip “Sharing is caring” ist hier jedoch die gemeinsame Betreuung eines Hundes gemeint. Ähnlich der Betreuung eines Kindes, das eine Tagesmutter oder den Kindergarten besucht.
In der Regel beschränkt man sich auf einen oder wenige Hundefreunde, die auf den Hund aufpassen dürfen. Diese lernt man bei einem ersten, gerne auch weiteren gemeinsamen Treffen zunächst gut kennen. Man gibt seinen geliebten Vierbeiner natürlich nicht einfach an einen Fremden ab.
Ist mein Hund sicher?
Du lernst deinen Hundefreund oder deine Hundefreunde bei einem oder mehreren gemeinsamen Treffen erst einmal gut kennen, empfehlenswert ist ein Park oder ein anderer öffentlicher Ort in der Natur. Bei weiteren Treffen kann der Hundefreund, wenn du es wünscht, zunächst bei dir zu Hause vorbeikommen, um den Hund in seinem gewohnten Umfeld kennenzulernen.
Du allein entscheidest, ob und wann du das Vertrauen hast, dass er/sie alleine auf deinen Hund aufpassen darf.
Des weiteren empfehlen wir sowohl für Hundefreunde, als auch für Hundehalter, sich auf unserer Plattform verifizieren zu lassen. Bei verifizierten Mitgliedern hast du eine zusätzliche Sicherheit, dass es sich um reale Profile in deiner Umgebung handelt und dein Hund in guten Händen ist, da diese Ihre Identität bei uns bestätigt haben.
In welchen Regionen ist HUNDELIEB aktiv?
HUNDELIEB heißt Hundebegeisterte aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz willkommen. Eine Anmeldung ist nur mit einem Wohnsitz in einem dieser Länder möglich.
Besonders in Städten wirst du schnell Gleichgesinnte über unsere Plattform finden. Wir sind aber auch sehr glücklich über Anmeldungen aus kleineren Orten, damit auch dort eine Gemeinschaft wachsen kann und künftige Mitglieder fündig werden.
Muss ich Hundefreunde für ihre Leistung bezahlen?
Nein. Hundefreunde auf HUNDELIEB verbringen aus freien Stücken Zeit mit Hunden, weil sie Hunde lieben. Ebenso ist eine Hundeversicherung bei Fremdhütung in der Regel nur dann gültig, wenn unentgeltlich auf den Hund aufgepasst wird. Informiere dich bei deiner Versicherung.
Sollten Mitglieder von HUNDELIEB Geld für ihre Leistungen verlangen wollen, kontaktiere uns.
Wer haftet bei Schäden?
Eine Hundehaftpflichtversicherung ist nur in einigen Bundesländern Pflicht. Besonders wenn ihr Hunde gemeinsam betreut, empfehlen wir diese aber ausdrücklich.
In der Regel sind Schäden, die in der Fremdhütung entstehen, durch die Versicherung abgedeckt, solange dies unentgeltlich geschieht, was bei Hundefreunden von HUNDELIEB ja der Fall ist. Informiere dich als Hundehalter aber noch einmal bei deiner Versicherung.
Hundehalter können in ihrem Hundeprofil angeben, ob ihr Hund versichert ist. Frage aber als Hundefreund auf jeden Fall noch einmal nach.
Ist die Anmeldung kostenlos?
Du kannst dich kostenlos anmelden und ein Profil für deinen Hund oder für dich als Hundefreund erstellen. Dadurch bist du Teil der größten Hundecommunity im deutschen Sprachraum und kannst dich durch interessante Profile und tausende Hundebilder klicken, diese favorisieren, von Ihnen angeschrieben werden und ihnen antworten.
Nur wenn du selbst aktiv andere Profile anschreiben möchtest, bitten wir dich für einen kleinen Kostenbeitrag Premium-Mitglied zu werden, da auch die Erstellung, Instandhaltung und Bewerbung der Seite Zeit und Geld kostet. Wenn du nichts bezahlen möchtest, ist das aber auch kein Problem. Warte einfach bis dich andere Nutzer anschreiben, du kannst ihnen dann kostenlos zurückschreiben.
Was ist HUNDELIEB?
HUNDELIEB ist die erste und größte Dogsharing-Plattform im deutschen Sprachraum. Hier können sich Hundehalter und Hundefreunde verbinden, um sich die Betreuung eines Hundes aufzuteilen oder ihm zusätzliche Spiel- und Bewegungseinheiten zu ermöglichen.
Als Hundefreunde bezeichnen wir Personen, die gerne Zeit mit einem Hund verbringen möchten, jedoch keinen eigenen halten können oder möchten.
Sobald sich Hundehalter und Hundefreund über unsere Seite gefunden haben, können sie sich gemeinsam mit dem Hund treffen. Stimmt die Chemie zwischen allen, kann der neue Freund künftig auch alleine Zeit mit dem Hund verbringen und den Hundehalter nach Bedarf entlasten.
Dadurch entsteht eine Win-Win-Win Situation für alle:
- Der Hundehalter wird entlastet, wenn er gerade nicht so viel Zeit für seinen vierbeinigen Freund hat
- Der Hundefreund kann seinen Hundewunsch erfüllen ohne eine ständige Verpflichtung einzugehen
- Und der Hund bekommt mehr Abwechslung, Liebe und Auslauf